Publications

Anne Elisabeth Höfler (2012):
Führen und Leiten in Hospizarbeit und Palliative Care, Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag • ISBN 978-3-86321-022-9

Anne Elisabeth Höfler (2010):
Weaving the organization, lifestyle and mission toward the future. Transnationaler Evaluierungsprozess am Beispiel einer katholischen Ordensgemeinschaft
In: Thomas Krobath, Andreas Heller (Hg.): Ethik organisieren. Handbuch der Organisationsethik (S.964ff), Freiburg: Lambertus • ISBN 978-3-7841-1980-9

Anne Elisabeth Höfler (2010):
Betrachtungen zu Leitung in Hospizarbeit und Palliative Care unter Gender-Aspekten
In: Reitinger, Elisabeth & Beyer, Sigrid (Hg.): Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenhilfe (S.245-253), Frankfurt am Main, Mabuse Verlag. ISBN 978-3-940529-68-8

Anne Elisabeth Höfler (2010):
Veränderung in Organisationen
In: CS imPuls Ausgabe 1/2010 (S.8-9)

Höfler, Anne Elisabeth (2008):
Transdisziplinäre Erfahrungen im qualitativen Interview mit Führungskräften von Hospizeinrichtungen und Palliativeinheiten
In: Reitinger, Elisabeth (Hg.), Transdisziplinäre Praxis. Forschen im Sozial- und Gesundheitswesen (S. 200-203), Heidelberg: Carl-Auer-Systeme • ISBN 978-3-89670-903-5

Höfler, Anne Elisabeth & Metz, Christian (2005):
Plädoyer für eine andere Zeitkultur - Leitung und Selbstmanagement im Spannungsfeld von Chronos und Kairos.
In: Harald Fasching & Reingard Lange (Hg.), sozial managen (S. 469-487), Bern, Stuttgart, Wien: Haupt Verlag

Höfler, Anne Elisabeth (2001):
Die Geschichte der Hospizbewegung. Zukunft braucht Vergangenheit.
Kursbuch palliative care 2.
Lectures
2013 / 25. April
Good Hopes and Organizations ?!
Niederösterreichischen Pflegefrühling
2009 / 13. Oktober
„…the fire that keeps the water boiling”
Leading in hospice work and palliative care
Kardinal König Haus
2005 / 23. September
Future needs History.
On the Development of the Hospice Movement in Austria.
Study day in the Kardinal König Haus in appreciation of Sr. Mag. Hildegard Teuschl, pioneer of the Austrian hospice movement.