
Trainings und Lehrgänge
Die Trainings und Lehrgänge werden an individuellen Bedürfnissen und an den Erfordernissen der Organisation orientiert. Es geht darum individuelle Fähigkeiten und Organisationsanforderungen bestmöglich zu integrieren.
- Führungskräfteentwicklung
- Aus- und Fortbildungsseminare:
- Gesprächsführung und Konfliktmanagement
- Mitarbeiter/innen/gesprächstraining
- Führungsethik und Wertemanagement
NEU
Die resiliente Organisation
Erkenntnisse aus der Krise - Herausforderungen für Führungskräfte
Die Corona Pandemie hat gezeigt, wie brüchig unser Arbeits- und Wirtschaftsleben ist. Ein kleiner unsichtbarer Virus hat unser Leben völlig durcheinandergebracht. Gerade in Krisenzeiten ist Resilienz – die „agile“ Widerstandsfähigkeit - eine der bedeutendsten Kompetenzen die uns hilft uns als Organisation und als Person nicht unterkriegen zu lassen.
In diesem Seminar wollen wir der Frage nach den Bedingungen und Merkmalen einer „resilienten Organisation“ nachgehen: Wie können Führungskräfte ihre Teams und Organisationen proaktiv auf krisenhafte Situationen vorbereiten? Wie kann das Unternehmen, das Team, die Mitarbeiter*in effektiv durch die Krise geführt werden? Wie ist die Koppelung von organisationaler und individueller Resilienz zu gestalten?
Inhalte
- Theoretische Grundlagen, Verständnisse und Voraussetzungen
- Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Corona Krise
- Differenzierte Analyse und Selbstdiagnose der persönlichen Resilienz, des Teams, der Organisation
- Aspekte einer resilienten Organisation
- Methoden und Ansätze
- Die Bedeutung der Kultur in Organisationen und Teams
- Koppelung organisationaler und individueller Resilienz
- Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Umsetzung
- Übungen und Praxistransfer
Methoden
Theorieinputs, Reflexion Arbeit an der eigenen Praxis, Dialog und Austausch, (kreative) Übungen.
Zielgruppe
Führungskräfte
Voraussetzung
Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Führungspraxis
Termin: 2 Tage